Arbeitsrecht in Serbien

Arbeitsrecht in Serbien

Das Arbeitsrecht in Serbien schreibt die Mindestarbeitsbedingungen vor, die ein Arbeitnehmer erfüllen muss. Das Arbeitsrecht in Serbien wurde in Übereinstimmung mit den Standards des europäischen kontinentalen Arbeitsrechts festgelegt. Dementsprechend verbietet das serbische Arbeitsrecht Kinderarbeit und Zwangsarbeit und schreibt Standards vor, die auch in internationalen Konventionen enthalten sind. Der Arbeitgeber muss mindestens diese Bedingungen in den Arbeitsverträgen sowie in den internen Vorschriften vorsehen.

Arbeit im Arbeitsverhältnis

Beschäftigung durch Arbeitsvertrag

Ein Arbeitsvertrag kann nach Arbeitsrecht in Serbien befristet oder unbefristet abgeschlossen werden. Bei unbefristeten Arbeitsverhältnissen kann die Probezeit höchstens 6 Monate betragen. Die Mindestdauer der Probezeit bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag ist gesetzlich nicht vorgeschrieben.

Befristeter Arbeitsvertrag

Nach Arbeitsrecht in Serbien kann ein befristeter Arbeitsvertrag für maximal 2 Jahre abgeschlossen werden. Die Mindestdauer der Probezeit ist bei einem befristeten Arbeitsvertrag gesetzlich nicht vorgeschrieben. Bleibt der Arbeitnehmer nach Ablauf der Vertragslaufzeit noch mindestens fünf Arbeitstage beim Arbeitgeber beschäftigt, gilt das Arbeitsverhältnis als auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Arbeit außerhalb des Arbeitsverhältnisses

Das Arbeitsrecht in Serbien schreibt vor, dass Arbeit außerhalb des Arbeitsverhältnisses entweder auf dem Abschluss eines Vertrags zur Erbringung einer vorübergehenden Dienstleistung (Dienstleistungsvertrag oder Werkvertrag) oder auf einem Vertrag zur Durchführung gelegentlicher Arbeiten beruht.

Ein Dienstvertrag ist eine Art Vertrag, bei dem ein Arbeitnehmer zur Durchführung einer bestimmten Aufgabe eingestellt wird. Das Vertragsverhältnis endet, sobald die Arbeit erledigt ist.

Der Vertrag zur Durchführung gelegentlicher (oft saisonaler) Arbeiten darf maximal 120 Arbeitstage pro Kalenderjahr dauern. Der Arbeitgeber kann denselben Vertrag zur Durchführung gelegentlicher Arbeiten erneut abschließen, sobald der Vertragsablauf abgelaufen ist.

Gründe für die Kündigung des Arbeitsvertrages

Nach Arbeitsrecht in Serbien wird Arbeitsvertrag beendet:

  • nach Ablauf der Laufzeit, für die der Arbeitsvertrag abgeschlossen wurde;
  • wenn der Arbeitnehmer das 65. Lebensjahr erreicht hat, mindestens 15 Jahre gearbeitet hat, sofern Arbeitgeber und Arbeitnehmer nichts anderes vereinbaren;
  • nach einer gegenseitigen Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber;
  • nach Kündigung des Arbeitsvertrags durch den Arbeitgeber oder den Arbeitnehmer;
  • auf Antrag eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten eines Arbeitnehmers unter 18 Jahren (ein Arbeitsverhältnis kann von einer Person begründet werden, die das 15. Lebensjahr erreicht hat, wenn ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten dem zustimmen);
  • aufgrund des Todes eines Arbeitnehmers;
  • nach Verlust der Arbeitsfähigkeit des Arbeitnehmers;
  • durch eine Entscheidung eines Gerichts oder einer anderen Behörde, wenn dem Arbeitnehmer die Ausübung bestimmter Aufgaben untersagt ist;
  • wenn der Arbeitnehmer aufgrund einer Freiheitsstrafe länger als sechs Monate von der Arbeit fernbleiben muss;
  • wenn gegen den Arbeitnehmer eine Sicherheits-, Erziehungs- oder Schutzmaßnahme verhängt wurde, die länger als sechs Monate dauert.

Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch schriftliche Vereinbarung

Das Arbeitsverhältnis kann auf der Grundlage einer schriftlichen Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer beendet werden.

Vor der Unterzeichnung der Aufhebungsvereinbarung ist der Arbeitgeber verpflichtet, den Arbeitnehmer schriftlich über die Folgen der Ausübung des Rechts im Falle der Arbeitslosigkeit zu informieren.

Eine einvernehmliche Beendigung ist aus Sicht des Arbeitgebers aus mehreren Gründen vorteilhaft:

  • der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, die Beendigung des Arbeitsverhältnisses zu erklären und mit irgendwelchen Beweisen zu begründen;
  • eine einvernehmliche Kündigung befreit von der Verpflichtung zur Zahlung einer Abfindung und ist daher eine bequeme Möglichkeit, alle Verpflichtungen zu umgehen, die ansonsten bei einer Entlassung des Arbeitnehmers bestehen würden;
  • es gibt keine Kündigungsfrist.

Mit der Erklärung des Arbeitnehmers, dass er sein Arbeitsverhältnis beenden möchte, ist eine spätere Klage des Arbeitnehmers wegen unrechtmäßiger Kündigung ausgeschlossen.

Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung des Arbeitnehmers

Der Arbeitnehmer hat das Recht, den Arbeitsvertrag zu kündigen. Die Kündigung des Arbeitsvertrags muss der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber mindestens 15 Tage vor dem letzten Arbeitstag (Kündigungsfrist) schriftlich mitteilen.

Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung

Nach Arbeitsrecht in Serbien kann Arbeitgeber einen Arbeitsvertrag kündigen:

  • wenn der Arbeitnehmer die Arbeitsergebnisse nicht erreicht oder nicht über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt;
  • wenn der Arbeitnehmer wegen einer Straftat bei der Arbeit oder im Zusammenhang mit der Arbeit verurteilt wurde;
  • wenn der Arbeitnehmer nicht innerhalb von 15 Tagen nach Ablauf der Suspendierung an den Arbeitsplatz des Arbeitgebers zurückkehrt;
  • wenn der Arbeitnehmer fahrlässig handelt;
  • wenn der Arbeitnehmer seine Position missbraucht oder seine Befugnisse überschreitet;
  • wenn der Arbeitnehmer die Arbeitsmittel zwecklos und verantwortungslos verwendet;
  • wenn der Arbeitnehmer die bereitgestellten Mittel oder Ausrüstungen zum persönlichen Schutz bei der Arbeit nicht verwendet oder missbraucht;
  • wenn der Arbeitnehmer einen anderen Verstoß gegen den Arbeitsvertrag begeht;
  • wenn der Arbeitnehmer sich weigert, seine Aufgaben zu erfüllen und die Anweisungen des Arbeitgebers gemäß dem Gesetz auszuführen;
  • wenn der Arbeitnehmer keinen Nachweis der vorübergehenden Arbeitsunfähigkeit (im Krankheitsfall) vorlegt;
  • wenn der Arbeitnehmer das Urlaubsrecht aufgrund vorübergehender Arbeitsunfähigkeit missbraucht;
  • weil er unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen Rauschmitteln zur Arbeit erscheint;
  • wenn der Arbeitnehmer falsche Angaben gemacht hat, die für die Begründung des Arbeitsverhältnisses entscheidend waren;
  • wenn der Arbeitnehmer, der in risikoreichen Berufen arbeitet, bei denen eine besondere ärztliche Untersuchung als besondere Arbeitsbedingung festgelegt ist, sich weigert, sich einer ärztlichen Untersuchung zu unterziehen;
  • wenn das Verhalten des Arbeitnehmers so ist, dass er nicht weiter für den Arbeitgeber arbeiten kann;
  • wenn der Arbeitnehmer aufgrund technologischer, wirtschaftlicher oder organisatorischer Veränderungen für den Arbeitgeber nicht länger erforderlich ist; wenn der Arbeitnehmer den Abschluss eines Nachtrags zum Vertrag ablehnt (der Arbeitgeber kann dem Arbeitnehmer eine Änderung der vereinbarten Arbeitsbedingungen anbieten).

Vorgehensweise

Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses eines entlassenen Arbeitnehmers ist der Arbeitgeber verpflichtet, dem Arbeitnehmer eine Abfindung zu zahlen, die mindestens ein Drittel des Gehalts des Arbeitnehmers für jedes vollendete Arbeitsjahr betragen darf. Die Höhe der Abfindung wird durch ein allgemeines Gesetz oder einen Arbeitsvertrag festgelegt, wobei sie mindestens ein Drittel des Gehalts des Arbeitnehmers für jedes vollendete Arbeitsjahr betragen darf. Der Arbeitnehmer hat keinen Anspruch auf eine Abfindung, wenn er mit dem Arbeitgeber eine Vereinbarung zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses schließt.

Arbeitsrecht in Serbien – Steuerliche Aspekte der Beschäftigung

Das Gehalt, das der Arbeitnehmer im Rahmen des Arbeitsverhältnisses erhält, wird mit einem Steuersatz von 10 % besteuert. Die Steuerbemessungsgrundlage besteht aus dem um 150 Euro verminderten Bruttobetrag.

Gehalt für Arbeiten außerhalb des Arbeitsverhältnisses für die Ausübung gelegentlicher (saisonaler) Arbeiten wird mit 20 % besteuert. Die Steuerbemessungsgrundlage ist der Bruttobetrag, auf den ein Steuersatz von 20 % angewendet wird.

Sozialbeiträge werden zu folgenden Sätzen gezahlt:

  • 25 % für die Renten- und Invaliditätsversicherung;
  • 10 % für die Krankenversicherung;
  • 0,75 % für die Arbeitslosenversicherung.

Mehr zu den, nach Arbeitsrecht in Serbien, steuerlichen Aspekten finden Sie in unserem Text zu Löhnen in Serbien sowie Steuern in Serbien.

 

Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es uns wissen.