Buchhaltung in Serbien

Buchhaltung in Serbien

Die Buchhaltung in Serbien unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen der Republik Serbien, aber auch den Vorschriften der International Federation of Chartered Accountants (IFAC), die die Führung von Geschäftsbüchern sowie die Erstellung und Einreichung von Finanzberichten regeln. Neben den oben genannten Themen schreiben die Buchhaltungsvorschriften auch die spezifischen Tätigkeiten eines zugelassenen Buchhalters vor, nämlich die Einreichung von Steuererklärungen, die Berechnung des Einkommens, die Ausstellung und der Empfang von Rechnungen in elektronischer Form, die Erstellung von Verrechnungspreisstudien, aber auch zahlreiche andere unterstützende Aufgaben Unternehmen, um sie bestmöglich ausführen zu können.

Qualifizierte Buchhalter

Die Buchhaltung wird in Serbien durch das Buchhaltungsgesetz geregelt, wonach jedes Buchhaltungsbüro eine Person mit dem Titel eines zugelassenen Buchhalters beschäftigen muss. Der Titel eines Buchhalters wird durch das Bestehen zahlreicher Prüfungen beim Verband der Buchhalter und Wirtschaftsprüfer Serbiens oder der Kammer der Wirtschaftsprüfer, d. h. den Mitgliedsverbänden der International Federation of Chartered Accountants IFAC, erworben. Ein zertifizierter Buchhalter muss im serbischen Handelsregister eingetragen sein.

Ziel der Zertifizierung der Buchhaltung in Serbien ist, Steuerhinterziehung deutlich zu reduzieren und die Schattenwirtschaft zu unterdrücken, sowie eine bessere Einziehung von Steuereinnahmen und große Einsparungen bei der Datenverarbeitungszeit zu ermöglichen. Daher ist es in Serbien nur möglich, Jahresfinanzberichte mit allen zusätzlichen Elementen einzureichen, wenn diese von einem extern bestellten Buchhalter verfasst sind.

Erstellung eines Jahresabschlusses

Der Jahresabschluss eines Unternehmens muss von einem zugelassenen Buchhalter erstellt werden. Der Jahresabschluss ist eine Reihe von Finanzberichten, die unter anderem den Gewinn aus der Geschäftstätigkeit des Unternehmens und die entsprechende Steuer auf den Unternehmensgewinn bestimmen. Die Frist für die Einreichung eines vollständigen Jahresabschlusses ist der letzte Tag im März des Folgejahres. 

Zusätzlich zum regulären Jahresabschluss muss eine Steuerbilanz auf den vorgeschriebenen Formularen für die Körperschaftssteuer eingereicht werden. Die Frist für die Einreichung der Steuerbilanz für die Körperschaftssteuer ist der letzte Tag im Juni des Folgejahres. Die Berichte werden ausschließlich elektronisch von der Buchhaltung in Serbien eingereicht, mit einer qualifizierten elektronischen Signatur eines zertifizierten Buchhalters oder gesetzlichen Vertreters. Die angegebenen Fristen für die Einreichung des Jahresabschlusses können unterschiedlich sein. 

Das Geschäftsjahr in Serbien folgt nämlich dem Kalenderjahr. Eine in Serbien registrierte juristische Person kann jedoch einen Antrag auf Änderung des Geschäftsjahres stellen, um Jahresabschlüsse innerhalb der Fristen einzureichen, innerhalb derer die ausländische Muttergesellschaft dies tut.

Mehrwertsteuererklärung in Serbien

Der allgemeine Mehrwertsteuersatz in Serbien beträgt 20 Prozent und je nach Satz gehört Serbien zu der Gruppe der Länder mit niedrigeren Steuersätzen in Europa. Derzeit gibt es keine Ankündigungen den Steuersatz zu erhöhen. Seit Einführung der Mehrwertsteuer in Serbien vor 20 Jahren gab es nur eine Erhöhung von 18 Prozent auf aktuell 20 Prozent. Wenn der Jahresumsatz des Unternehmens 8 Millionen Dinar, also rund 70.000 Euro, nicht übersteigt, ist das Unternehmen nicht verpflichtet sich im Mehrwertsteuersystem registrieren zu lassen. Dies kann durchaus freiwillig erfolgen, auch wenn der Mindestumsatz von 8 Millionen Dinar nicht erreicht wird.

Die Steuererklärung wird monatlich oder vierteljährlich von der Buchhaltung in Serbien abgegeben. Für alle Mehrwertsteuerzahler mit einem Umsatz von weniger als 50 Millionen Dinar, also einem Umsatz von weniger als 430.000 Euro pro Jahr, ist das Unternehmen verpflichtet vierteljährlich, also viermal im Jahr eine Mehrwertsteuererklärung abzugeben. Unternehmen mit einem Umsatz von mehr als 50 Millionen Dinar müssen bis zum 15. des Monats monatlich Mehrwertsteuererklärungen für die im Vormonat gezahlte Mehrwertsteuer einreichen. Alle Steuerzahler, die Mehrwertsteuererklärungen einreichen, müssen in den ersten zwei Jahren nach ihrer Registrierung im Mehrwertsteuersystem monatlich Mehrwertsteuererklärungen einreichen.

Buchhaltung in Serbien – Lohnbuchhaltung

Arbeitgeber sind verpflichtet, Sozialbeiträge für ihre Arbeitnehmer zu zahlen. Jeder Arbeitnehmer hat die Möglichkeit, die Daten zu den gezahlten Beiträgen elektronisch zu überprüfen. Die Sozialbeitragsbeträge werden in zwei nahezu gleich große Gruppen aufgeteilt, zu Lasten des Arbeitnehmers und zu Lasten des Arbeitgebers. Zusätzlich zu den Beiträgen ist der Arbeitgeber verpflichtet, für den Arbeitnehmer Einkommensteuer in Höhe von 10 % zu zahlen.

Kumulativ belaufen sie sich auf:

  • Rentenversicherung 24 %
  • Krankenversicherung 10,3 %
  • Arbeitslosenversicherung 0,75 %.

Buchhaltung in Serbien – elektronische Rechnungsstellung

Die elektronische Rechnungsstellung wird im Gesetz über die elektronische Rechnungsstellung definiert, das ab Januar 2023 die Einbeziehung des privaten Sektors in das System der obligatorischen Ausstellung elektronischer Rechnungen vorsieht. Von dieser Verpflichtung der Buchhaltung in Serbien sind nur Unternehmer ausgenommen, die pauschal Steuern zahlen. Für sie ist die Teilnahme am elektronischen Rechnungsstellungssystem freiwillig. Alle anderen Unternehmen müssen sich in Absprache mit der Buchhaltung in Serbien registrieren, um elektronische Rechnungen empfangen und senden zu können. 

Dieses System ähnelt solchen Systemen aus anderen europäischen Ländern. Es besteht aus einem zentralen Register elektronischer Rechnungen, an das alle elektronischen Rechnungen aller Teilnehmer der Geschäftskette gesendet werden. Die elektronische Rechnungsstellung wurde mit der Absicht eingeführt, die Erhebung der Mehrwertsteuer besser zu kontrollieren und einen Teil der Schattenwirtschaft zu unterdrücken.

Verrechnungspreise in Serbien

Ziel der Verrechnungspreisregeln ist es, festzustellen, ob bei Transaktionen zwischen verbundenen Parteien Preise so gebildet werden, als ob es sich im konkreten Fall nicht um verbundene Parteien handeln würde. Die Erstellung von Verrechnungspreisen wird durch das Gesetz über die Körperschaftsteuer juristischer Personen und das Regelwerk zu Verrechnungspreisen vorgeschrieben. Die oben genannten Vorschriften legen die Verpflichtung für juristische Personen fest, Transaktionen mit verbundenen Parteien in einem separaten Dokument aufzuzeichnen und für diese Transaktionen eine der vorgeschriebenen Methoden anzuwenden.

Insbesondere aufgrund der Transaktionen der gesamten Gruppe ist es wichtig, bezüglich der Verrechnungspreise die Buchhaltung in Serbien zu konsultieren.

Für aufgezeichnete Transaktionen mit verbundenen Parteien ist die juristische Person verpflichtet, eine der in den OECD-Regeln vorgeschriebenen Methoden anzuwenden:

  • Comparable uncontrolled price (CUP) method;
  • Resale price method;
  • Cost plus method;
  • Transactional net margin method (TNMM);
  • Transactional profit split method.

Buchhaltung in Serbien – andere Dienstleistungen

Die Buchhaltung kann verschiedene andere Dienstleistungen umfassen. Neben der Erstellung von Verrechnungspreisstudien ist eine der Dienstleistungen, die für neu gegründete Unternehmen häufig erforderlich ist, die Zuweisung einer Adresse, unter der ein Unternehmen registriert wird. Der oben genannte Service wird am häufigsten bei der Gründung eines Unternehmens in Serbien in Anspruch genommen, wenn das neu gegründete Unternehmen noch nicht die Räumlichkeiten ausgewählt hat, in denen es seine Aktivitäten durchführen wird. 

Eine weitere häufige Dienstleistung der Buchhaltung in Serbien ist die Liquidation des Unternehmens. Die Liquidation umfasst die Erstellung einer Liquidationsbilanz, die Zahlung aller fälligen Verbindlichkeiten gegenüber der Republik Serbien, die Zahlung von Rechnungen an Lieferanten und die Löschung des Unternehmens aus dem Handelsregister Serbiens. 

Die Buchhaltungsabteilung führt auch Online-Zahlungsdienste durch und bietet Unterstützung bei der Unternehmensgründung, der Erstellung eines elektronischen Zertifikats, der Erlangung einer Arbeitserlaubnis, Steuerberatung, Mehrwertsteuerrückerstattung usw.

Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es uns wissen.